
Story. Sound. Podcast.
Programm
Donnerstag, 24. Oktober 2024
Ablauf
Die dezibel ist eine Ganztageskonferenz.
Ab 9:30 Uhr empfangen wir dich zum Kaffee und erstem Plaudern mit Gleichgesinnten.
Um 10 Uhr startet das Programm.
10:00, Main Stage im Saal Schwarz
Und bei euch so?
Wie steht es um Podcasts im deutschsprachigen Raum? Welche Trends, Chancen und Gefahren haben Deutschland, die Schweiz und Österreich gemeinsam und wo unterscheiden sie sich?
Mit Laura Dath-Lienenkämper (Podstars by OMR, DE), Jeanne Drach (OH WOW, AT) und Cheyenne Mackay (Podcastschmiede, CH)
11:00 - 11:30
Networking-Pause
11:30, Main Stage im Saal Schwarz
+150 Wege, um mit deinem Podcast zu wachsen (was wirklich funktioniert – und was nicht)
Niemand kennt mehr Tipps zur Steigerung der Podcast-Reichweite als David Reiter. Sein KI-Tool «St. Audio» analysiert die Wirksamkeit jeder Methode passend zur Wachstumsphase des Podcasts und gibt eine Empfehlung: “Das solltest du als Nächstes probieren!”
Hier teilt er seine größten Learnings mit uns und verrät die größten Wachstumshebel.
11:30, Rainbow
KI für bessere Podcasts
Andreas Wullschleger von Ellie Media hat sie alle probiert: KI-Tools für den Schnitt, das Transkribieren, Social Clippings, Übersetzung und vieles mehr. Er zeigt dir, mit welchen Tools dein Podcast noch besser und du noch effizienter wirst.
12:15 - 13:15
Lunch Break
Catering by Mimicus
13:15, Main Stage im Saal Schwarz
5x7 Inputs
Fünf Expert:innen geben dir in je sieben Minuten ein Kurz-Update, einen Denkanstoss, eine neue Information.
Professionelle Audioguides erstellen mit Andreas Guggenbühl von Audio-Cult.
Alexandra Mandl erzählt euch warum Podcast-Werbung direkt vom Ohr ins Herz geht.
Jacqueline Beck von Zuhören Schweiz zeigt wie kreatives Erzählen und das Gestalten mit Klängen und Geräuschen angeregt wird.
Spannende Insights aus dem Forschungsprojekt “Designing Podcasts” von Lilian Suter und Pascal Streule.
Podcast treten gegeneinander in einer Gameshow an, was hinter dem Konzept steckt, erfährst du von Pascale Stöckli und Luca Brawand vom Exil.
14:45-15:30, Main Stage im Saal Schwarz
«Scho ghört?» live
Die neuste Episode des Schweizer Podcasts über Podcasts, «Scho ghört?», zeichnen die beiden Hosts Nico Leuenberger und Fabio Sandmeier live an der dezibel auf.
Zu Gast ist Céline Raval, Senior Producerin Digital Audio bei SRF.
Von ihr wollen Nico und Fabio wissen, wie das SRF Doku-Podcasts pitcht, plant, produziert und finanziert. Und wie man preisgekrönte Podcasts kreiert.
14:45-15:30, Rainbow
Erfolg mit Podcastwerbung
Podcastwerbung wirkt! Doch wie findest du die passenden Podcasts für deine Marke? Wie buchst du eine wirksame Kampagne?
Und wie kannst du als Podcaster:in mit deiner Show Geld verdienen?
Alexandra Mandl führt dich in den Sound Ad Marketplace «Sam» und die Welt der Podcastwerbung ein.
15:30
Coffee Break
Gespräche, Inspiration und Kafi.
16:00 - 17:00, Main Stage im Saal Schwarz
Videopodcasts
Gefühlt kaum ein Podcast kommt heute ohne Video aus. Doch für welche Formate eignet sich Video wirklich? Wie sieht das perfekte Setup aus? Und wie gelingt der Schnitt innert nützlicher Zeit?
Andrea Blatter (Podcastschmiede) und Luca Conconi (Digital Marketer bei Beyonder) teilen ihre Learnings, damit du mit Videopodcasts durchstarten kannst.
16:00 - 17:00, Rainbow
Das perfekte Studio
Gemeinsam richten wir ein komplettes Podcast-Studio ein und zwar mit dem ZOOM PodTrak P8, angeleitet von Alex Keller (iMAD).
Lerne, wie ein modernes Mischpult installiert und eingestellt wird, damit dein Podcast maximal gut klingt.
17:00 - 18:00, Main Stage im Saal Schwarz
Podcasts für die nächste Generation
Wie erreichen Podcasts Teenager:innen und junge Erwachsene?
Gäste:
Nadine Girod, Bachelorarbeit zu Podcast für Gen Z
Serhat Koca, Host Kurds & Bündig mit 60% Gen Z-Hörer:innen
Simon Künzler, Agentur Xeit macht Social Media Studien zum Thema
Panel-Moderation: Cheyenne Mackay
18:00
Schlusswort & Apéro
Den Tag Revue passieren lassen.
18:45, Rainbow
Live-Podcast «Steilpass»
Die ehemalige Fussballerin Sarah Akanji begrüsst ihre Gästin Sandra Betschart, General Manager der BSC YB Frauen live vor Publikum.